Smarte Lagerwahl: Short-term oder Long-term Storage?

Wie Sie mit der richtigen Storage-Strategie Supply Chain Management, Versorgungssicherheit und Flexibilität verbinden

Unternehmen stehen branchenübergreifend vor der Frage: Welche Lagerstrategie ist die beste für Supply Chain Effizienz, Kostentransparenz und Widerstandsfähigkeit? Ob Automotive, Elektronik, Maschinenbau, Medizintechnik, Energie oder Aviation – die Wahl zwischen kurzfristiger Lagerung, Langzeitlagerung und hybriden Konsignationslagern beeinflusst nicht nur Ihre Versorgungssicherheit, sondern auch Finanzierungsstruktur und Innovationskraft.

Short-term Storage: Reaktionsschnell & flexibel

Kurzfristige Lagerung ermöglicht es, Marktchancen, saisonale Peaks oder Lieferengpässe im Supply Chain Management gezielt abzufangen. Konsignationslager bieten dazu einen besonderen Vorteil: Unternehmen zahlen erst, wenn Ware abgerufen wird – das erhöht Liquidität, minimiert Kapitalbindung und bewahrt Kostenflexibilität, z.B. für Promotions, Notfallpuffer und Pilotserien in allen High-Tech-Branchen.

Für kritische Ersatzteile, Langzeitbauteile und zur Lebenszyklusabsicherung ist Langzeitlagerung essenziell. btv technologies setzt hierbei Maßstäbe, indem wir die Vorgaben der DIN EN IEC 62435 nicht nur erfüllen, sondern deutlich übertreffen: Unsere Langzeitlagerung garantiert durch dokumentierte Klimaführung, erweiterten ESD-Schutz, regelmäßige Bestromung sowie kontinuierliches digitales Monitoring absolute Planungssicherheit, maximalen Werterhalt und Schutz vor Obsoleszenz. Das ist die Basis für Supply Chain Management und Value Added Services auf Top-Niveau – sowohl für Automotive, Industrie, Medizintechnik als auch Energieunternehmen.

Mit btv technologies sind Ihre Bauteile nicht nur sicher, sondern normübertreffend gelagert – für die Ausfallsicherheit und Zukunftsfähigkeit Ihrer Supply Chain.

Long-term Storage: Zukunftssicher & auditstabil

Hybride & Konsignationsmodelle: Das Beste aus beiden Welten

Viele Industrieunternehmen setzen inzwischen auf hybride Lagerstrategien und Konsignationslager – Verbindung von Range, kurzfristiger Lieferfähigkeit und strategischer Bevorratung ohne Kapitalbindung. Besonders für Märkte mit schwankender Nachfrage oder disruptive Technologien entstehen so neue Spielräume in der Komponentenlogistik.

Innovative Lagerlösungen bei btv technologies

Mit unseren zwei modernsten Standorten (Werl mit AutoStore & Unna) sowie dem Angebot konsignativer und klassischer Lagerung bieten wir maximale Redundanz, Sicherheit und Flexibilität – geprüft und dokumentiert nach höchsten Standards. Unsere Langzeitlagerung verbindet Value Added Services, Qualitätsmonitoring, Supply Chain Transparenz und moderne digitale Traceability in einer skalierbaren End-to-End-Lösung.

Neues Logistikzentrum Werl mit AutoStore

Nach weniger als 12 Monaten Bauzeit wurde unser hochmodernes Logistikzentrum in Werl fertiggestellt und geht in Kürze in den Testbetrieb. Dort sorgt ein vollautomatisiertes AutoStore-System für robotergestützte Kleinteilelagerung – mit maximaler Effizienz, optimalem Schutz und transparenten, nachvollziehbaren Prozessen. Die systematische Trennung verschiedener Brandabschnitte garantiert Sicherheit für jede Produktgruppe.

 

Parallelbetrieb beider Standorte – für maximale Sicherheit:

Das bestehende Lager in Unna bleibt erhalten und ergänzt die Kapazität von Werl. So ist es möglich, Warenbestände gezielt auf zwei Standorte zu verteilen – beispielsweise zur Absicherung unterschiedlicher Produktgruppen oder als zusätzlicher Schutz vor externen Risiken. Diese geografisch aufgeteilte Lagerung erhöht die Ausfallsicherheit und gibt Unternehmen noch mehr Kontrolle über ihre Versorgung.

 

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Supply Chain Management und Komponentenlogistik über Best-Practice-Lagerkonzepte (Konsignation, Langzeitlagerung, Kurzzeitspeicher)
  • Dokumentiertes Qualitätsmonitoring, klimaführende Lager, ESD-Schutz, Bestromung, Obsoleszenzmanagement
  • Zwei logistisch vernetzte Standorte, sicher verteilt zur Ausfallsicherung und Versorgungsschärfung
  • Digitale Tracking-Lösungen, lückenlose Bestandsführung und transparente Reporting-Funktion
  • Maximale Flexibilität für alle Branchen: für Automotive, Elektronik, Medizintechnik, Industrie, Energie, Aviation, Kommunikation und Defense

Mit btv technologies erhalten Sie individuelle Lösungen für jede Branche, von Value Added Services bis Langzeitlagerung – immer zuverlässig, zukunftsfähig und branchenspezifisch.

Ob kurzfristiger Bedarf, langfristige Strategie oder individuelle High-End-Lösung – die vielseitigen Möglichkeiten von btv technologies mit den zwei Standorten Werl und Unna verschaffen Unternehmen aus Automotive, Elektronik, Maschinenbau, Medizintechnik, Energie oder Aviation jederzeit maximale Versorgungssicherheit und Flexibilität. Die smarte Kombination modernster Technik, überdurchschnittlicher Standards und redundanter Lagerorte macht Ihr Warenmanagement widerstandsfähig und zukunftssicher – unabhängig von Marktsituation, Komponententyp oder Sektor.

Mit btv technologies steuern Sie Ihre Lagerstrategie aktiv und wirtschaftlich – egal ob für kurzfristigen Bedarf, Langfristplanung oder individuelle High-End-Lösung. Lassen Sie sich beraten, wie Konsignations- und Langzeitlagerung Ihre Supply Chain zukunftssicher macht!

Interested?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Lieferkette nachhaltig revolutionieren können.