Zertifizierte Prozesse auf höchstem Niveau
Unsere Lagerung orientiert sich nicht nur an der DIN EN IEC 62435 – sie übertrifft die Norm mit zusätzlichen Kontrollen, individuell angepassten Schutzmaßnahmen und intelligentem Monitoring.
Prüfung durch unabhängige Institute
Externe Bestätigungen, etwa durch das Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT dokumentieren unsere Qualität.
Transparenz und Sicherheit
Detaillierter Audit-Trail, 100% Traceability und vollständige digitale Dokumentation aller Lagerbewegungen – auf Wunsch jederzeit abrufbar.
Stellen Sie sich vor
Ihre Bauteile und Steuergeräte widerstehen Whisker-Bildung, Oxidation, Ausfällen und Funktionsverlusten – dank regelmäßiger Bestromung, gezielter Schutzmaßnahmen und dokumentiertem Monitoring über Jahre hinweg.
Preis und Verfügbarkeit bleiben planbar – selbst bei Allokationen, Abkündigungen oder Last Time Buy.
Verträge wie LTSA oder hohe Abnahmeverpflichtungen sind Wachstumstreiber, keine Risikoquelle mehr.
Unsere automatisierten und kontrollierten Lagerverfahren schützen Wert, Funktion und Performance Ihrer Komponenten flexibel über jede gewünschte Zeitspanne.
Unser Storage-Prozess im Überblick
Smarte Einlagerung
Prüfung von Identität, Menge & Verpackung; Originalverpackung bleibt erhalten, Schutz durch zusätzliche ESD- und Moisture-Barrier-Bags.
Kontrollierte Lagerung
Getrennte, klimatisierte ESD-Zonen; auf Wunsch Lagerung an physisch verschiedenen Standorten – Minimierung aller Risiken.
Bestromung und Funktionsmonitoring von Steuergeräten
Regelmäßige Inbetriebnahme/Testzyklen nach abgestimmtem Plan zum Erhalt der Betriebsfähigkeit – dokumentiert und nachvollziehbar.
Intelligentes Repacking
Alle zwei Jahre: Öffnen, Sichtprüfung, Feuchtigkeitsanalyse & Nachverpackung – dokumentiert, lückenlos, auditierbar.
Digitales Monitoring & Reporting
Echtzeit-Daten & vollständige Traceability aller Bestände, Repack-Zyklen, Qualifizierungsberichte und Lagerdaten – jederzeit einsehbar.
Externe Qualitätsbestätigung
Zusätzlich: Stichproben durch führende Institute wie Fraunhofer-ISIT – auf Wunsch mit Zertifikat.
Vorteile, die weitergehen als Optimierung
_ Stabile Preise für 10+ Jahre, vollständige Budget- und Versorgungssicherheit
_ Planungssicherheit für Produktionszyklen, Neuentwicklungen und Aftermarket
_ Sicherer Zugriff – selbst bei plötzlich steigendem Bedarf oder Vertriebsschwankungen
_ Normübertreffende Qualität, bereit für Audits und Compliance-Anforderungen Ihrer OEMs
_ Flexible Integration für OEM, Tier-1, Tier-N, größere sowie spezialisierte Hersteller
_ Maximaler Schutz auch bei temporären Anforderungen durch Kurzlagerung
FAQs – häufig gefragt, klar beantwortet
Unsere Lösungen bieten mehr als das bloße Vorhalten von Bauteilen: Zentrale Elemente sind Transparenz, lückenlose Traceability, Audit-Sicherheit und exklusive Qualitätssicherung über das gesetzliche Maß hinaus. Sie erhalten individuelle Zusatzservices wie Bestromung und Funktionsmonitoring Ihrer Steuergeräte – für maximale Betriebssicherheit.
Ihre eingelagerten Bauteile sind bei btv technologies durch umfassende Schutzmaßnahmen sowie maßgeschneiderte Versicherungskonzepte gegen Verlust, Beschädigung und Lagerungsrisiken abgesichert. Damit gehen Sie weit über eine klassische Lagerleistung hinaus: Im Rahmen unseres tak-Modells (Komponentenlogistik as a Service) bieten wir Ihnen sogar die komplette Supply-Chain-Absicherung – inklusive aktiver Bestandsüberwachung, flexibler Allokation und bei Bedarf Obsoleszenzmanagement mit strategischer Bevorratung und risikominimierter Abwicklung.
Mehr Informationen zu tak – Komponentenlogistik as a Service finden Sie hier.
Wir lagern bereits seit 2006 erfolgreich elektronische Bauteile für unsere Kunden ein. In dieser Zeit haben wir umfangreiche Expertise aufgebaut – von der Langzeitlagerung über das Obsoleszenzmanagement bis hin zu individuellen Sonderlösungen für die unterschiedlichsten Branchenanforderungen. Diese langjährige Erfahrung macht btv zu einem der verlässlichsten Partner, wenn es um Sicherheit, Compliance und Flexibilität rund um Ihre Komponentenlagerung geht.
btv technologies begleitet Sie ganzheitlich beim Thema Last-Time-Buy und Obsoleszenzmanagement. Sie profitieren nicht nur von individueller Langzeitlagerung, sondern auch von flexibler Bevorratung, strategischen Reservebeständen und vorausschauender Beschaffungsunterstützung.
Mit unserem tak-Modell steuern Sie sämtliche Komponentenflüsse digital, margenfrei und mit voller Transparenz – ob für Lagerhaltung, vereinzelt benötigte Sonderteile oder die unternehmensweite Versorgungssicherheit.
Entdecken Sie, wie tak Ihr Supply Chain Management zukunftssicher macht – weitere Informationen gibt es auf unserer Seite zu Komponentenlogistik as a Service.
Bereit für Planung ohne Restrisiko?
Was, wenn Sie Ihre elektronische Produktion nie wieder wegen fehlender Bauteile oder Planungsunsicherheit stoppen müssten?
Sichern Sie Ihre strategischen Spielräume – heute, für morgen, für jedes Marktumfeld.