Wir glauben an mutige Entscheidungen, an den Bruch mit Gewohntem – und an radikale Partnerschaft.
btv technologies steht für eine neue Perspektive auf Supply Chain und Wertschöpfung: Disruption, wo andere verwalten. Transparenz, wo andere verschleiern. Und der Wille, Grenzen zu sprengen – für sichere Versorgung, Zukunftssicherheit und echte Freiheit im Handeln.
Hier gestalten Möglichmacher, Innovationsführer und Teamplayer Tag für Tag die Elektronikbranche neu. Doch was uns vor allem verbindet: der Mut, gemeinsam mit unseren Kunden neue Wege zu gehen – und dort zu wachsen, wo andere stehen bleiben.
BREAK CHAINS. IGNITE PROGRESS.
Der Gründer
Was 1992 als visionäre Idee von Julio Ortega in einer Garage in Lingen an der Ems begann, hat sich zu einem Hidden Champion der Elektronikbranche entwickelt. Ortega vereinte Innovationsgeist mit partnerschaftlichem Unternehmertum und prägte die Werte und den Pioniercharakter von btv technologies. Unter seiner Führung entstand eine einzigartige Logistik-DNA: von „Bauteile-Vertrieb“ bis zum heutigen „Bridging Technology and Value“.
Heute führen Maximilian Krane (CEO) und Sven Vogel (CFO) als Gesellschafter den Pioniergeist gemeinsam mit einem eingespielten Team fort. btv technologies denkt Komponentenlogistik radikal neu und revolutioniert die gesamte Wertschöpfungskette: Nicht Optimierung einzelner Prozesse, sondern echte Transformation durch Supply-Chain-as-a-Service. Mit dem branchenweit einzigartigen TAK-Modell (Transparenz, Agilität, Kosteneffizienz) erhalten Unternehmen kompromisslose Versorgungssicherheit, maximale Flexibilität und Liquiditätsvorteile – ohne Kapitalbindung, ohne Kompromisse.
Statt klassischer Handelsmargen stehen bei btv technologies echte Mehrwerte und nachhaltige Partnerschaft im Mittelpunkt: Beschaffung, Lagerung, Value Added Services und hochsichere Programmierung sind zu einem nahtlosen, digitalen Modell verschmolzen.
Wer mit btv technologies arbeitet, verschiebt die Grenze zwischen Versorgung, Bilanz und Zukunftsfähigkeit – und schafft neue unternehmerische Handlungsspielräume, wo andere noch optimieren.
Maximilian Krane (CEO)
Tempomacher, Rulebreaker, Wachstumsbeschleuniger. Seit 2023 treibt Maximilian Krane als CEO und Gesellschafter Tempo, Skalierung und Transformation voran. Mit internationaler Vertriebserfahrung von Avnet und Silicon Labs bringt er Weitblick, Marktwissen und den Mut zum radikalen Wandel. Er verantwortet Produktion, Vertrieb, Order & Supply Chain Management, Marketing, Materialplanung und Einkauf – und lebt Disruption als Haltung: Prozesse verschlanken, neue Märkte erschließen und Innovation möglich machen.
Sven Vogel (CFO)
Zahlen sichern, Freiräume schaffen. Sven Vogel lenkt als CFO und Gesellschafter seit 2022 die Bereiche Finance, Controlling, Facility Management und HR. Nach Stationen bei Continental und Audi führte sein präziser Unternehmensblick zu nachhaltigen Strukturen und schneller Entscheidungsfähigkeit. Vogel steht für Geschwindigkeit und kalkulierbare Innovation, damit aus Zahlen unternehmerischer Fortschritt entsteht.
Wieland Rose (CPO)
Qualität steigern, Prozesse verbinden. Seit 1994 Teil der btv-DNA, gestaltet Wieland Rose als Chief Procurement Officer Technologiethemen, Qualitätsmanagement, ERP-Projekte und das Werk Rumänien. Digitale Prozesssteuerung, Verlässlichkeit und Praxisnähe prägen seine Rolle als Brückenbauer zwischen Innovation und Alltag.
- Qualitätsmanagement: Zertifiziert nach ISO 9001, IATF 16949, AEO-Status. Mitglied im VDA (Verband der Automobilindustrie) und COGD (Component Obsolescence Group Deutschland).
- Compliance & Sicherheit: TISAX-Assessments, Code of Conduct.
- Nachhaltigkeit: Effizienz, Umweltbewusstsein, soziale Verantwortung – lebendig in der Lieferkette. Unternehmenspolitik einsehen
- Verlässlichkeit: Vereinfachte Zollverfahren, kompromisslose Security, effiziente Audits – unser Engagement für Kunden, Gesellschaft und Umwelt.
Unser Engagement – Gemeinsam. Wachsen.
Unter dem Motto „Gemeinsam. Wachsen.“ fördern wir die BVB-Frauen auf dem Weg zur Bundesliga – als Zeichen für permanente Entwicklung, Fairness, Mut, Teamgeist und Female Empowerment. Unsere Mitarbeitenden profitieren von exklusiven Events, Teambuilding-Maßnahmen und dem direkten Austausch mit den BVB-Frauen. So gestalten wir Fortschritt und leben Partnerschaft – auf und neben dem Spielfeld.