Wichtige Akteure in der Supply Chain: Die Rolle von Dienstleistern in der aktuellen Allokationsphase – btv Project Sales Manager Benjamin Schmidt beleuchtet beim COGD in Kassel die Herausforderungen moderner Supply Chain-Probleme.

Helen Gallwas
Marketing Communication Manager
Kontaktieren Sie uns

Expertengespräch: Einblicke in moderne Supply Chain Herausforderungen

“Bei btv technologies verstehen wir uns als kundenspezifischer Logistikdienstleister in der Lieferkette für elektronische Bauteile. Jeder Prozess und jedes Projekt, das wir abwickeln, ist individuell auf den Kunden zugeschnitten. Die Prozessgestaltung liegt weitgehend beim Kunden, während wir bei btv für die Umsetzung verantwortlich sind. Dabei richten wir uns nach den Bedürfnissen und Vorgaben des Kunden und übernehmen die gesamte Organisation und Koordination der Logistik.”

Johannes-Benjamin Schmidt
Head of Sales

Interview mit Johannes-Benjamin Schmidt, Project Sales Manager bei btv technologies seit 2017

Johannes-Benjamin Schmidt verfügt über langjährige Erfahrung im Projektmanagement für elektronische Komponenten und Bauteile und hat sich als zuverlässiger Ansprechpartner für einen der größten Automobilzulieferer in Deutschland, Europa und weltweit etabliert. In der Betreuung seiner Kunden setzt er auf klare Strukturen und ehrliche Kommunikation, insbesondere in der aktuellen Allokationsphase, die eine präzise Abstimmung und enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen OEMs erfordert. Der gegenwärtige Bauteilemangel stellt die Automobilindustrie vor erhebliche Herausforderungen, und auch Benjamin Schmidt und sein Team müssen sich diesen besonderen Bedingungen anpassen. Offene und transparente Kommunikation mit OEMs und Kunden ist dabei ein zentraler Bestandteil des Erfolgs.

 

Die Verknüpfung mit dem Video-Streaming-Dienst ist deaktiviert, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Klicken Sie auf "Externe Inhalte anzeigen", um sie zu aktivieren. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien finden Sie hier. Google - Privacy & Terms

Das tak-Modell von btv technologies bietet zwei wesentliche Vorteile:

- 100 % Versorgungssicherheit

- Transparente und margenunabhängige Preisgestaltung

 

Liefersicherheit in Zeiten der Allokation:

Das modulare System von btv technologies ermöglicht es den Kunden, aus einer Vielzahl von Komponenten diejenigen auszuwählen, die für sie entscheidend sind. Der aktuelle Schwerpunkt des tak-Modells liegt auf der Sicherstellung der Lieferfähigkeit. Um dieses Versprechen zu halten, verfügt btv technologies über ein Sicherheitslager und einen bei den OEMs platzierten Forecast.

"Durch ein speziell mit dem Kunden vereinbartes Sicherheitslager können wir unsere Kunden termingenau beliefern und so Produktionsstillstände vermeiden. Unsere Kunden liefern uns alle wichtigen Informationen, wie zum Beispiel, wann welche Mengen von welchen Bauteilen benötigt werden. 

Diese frühzeitige Planung ermöglicht es uns, bei den OEMs kritische Bauteile rechtzeitig anzufragen. Neben dem Sicherheitslager haben wir einen rollierenden Forecast implementiert, der durch einen Algorithmus gesteuert wird. Dieser Forecast schafft erhöhte Planungssicherheit beim Lieferanten, und durch die Konsolidierung von Aufträgen können wir termingerechte Lieferungen sicherstellen. Dadurch werden Marktschwankungen abgefedert, und die Lieferkette bleibt zu 100 % gesichert."

Um in Zeiten der Allokation die begrenzten Mengen an verfügbaren Waren optimal zu verteilen, arbeitet btv technologies eng mit den Key-Accounts zusammen:

"Seit Beginn des Jahres stehen wir in engem Kontakt mit einer Allokationsmanagerin eines der größten Automobilzulieferer. Sie unterstützt uns bei der Verteilung der elektronischen Bauteile. Gemeinsam entscheiden wir, welcher Abnehmer die dringendsten Bedürfnisse hat und welche Projekte prioritär behandelt werden müssen."

Interessiert?

Kontaktieren Sie uns. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Supply Chain nachhaltig revolutionieren können.

Weitere Artikel

Perspektivwechsel für die Automotive Supply Chain: btv technologies ist neues VDA-Mitglied

Seit dem 1. April 2025 ist btv technologies Mitglied im VDA. Warum neue Standards wie VDA 6.8 und ein frischer Blickwinkel jetzt den Unterschied in der Lieferkette machen? Hier erfahren Sie mehr.

Cybersicherheit wird Pflicht: Wie NIS2, CRA und EN 18031 die Spielregeln verändern

NIS2, CRA und EN 18031 stellen Hersteller vor neue Cybersicherheits-Herausforderungen. Erfahren Sie, wie die patentierte Technologie btv seel® Unternehmen bei der Erfüllung dieser EU-Vorgaben unterstützt.

Komponentenlogistik 4.0: btv technologies revolutioniert Halbleiterversorgung für Automobilindustrie

FAL25: btv technologies präsentiert revolutionäre "Komponentenlogistik as a Service". Erfahren Sie, wie diese Lösung die Halbleiterversorgung in der volatilen Automobilindustrie neu definiert.