Die Automobilindustrie steht vor einer Zeit, in der Unsicherheit zum Normalzustand geworden ist: Globale Krisen, volatile Märkte, Klimarisiken und neue regulatorische Vorgaben wie der Cyber Resilience Act prägen die Supply Chain. Die Zeiten, in denen Just-in-Time und fein austarierte Lieferketten als Effizienzgaranten galten, sind vorbei.
Heute ist End-to-End-Transparenz der Schlüssel, um blinde Flecken zu vermeiden und flexibel auf globale Ereignisse reagieren zu können. Schon kleine Verzögerungen können Produktionsstopps auslösen – mit enormen Kostenfolgen.
Aktuelle Trends und Herausforderungen:
- Stagnation der globalen Produktion: Europa erholt sich am langsamsten, während China und Südasien moderate Wachstumstreiber bleiben
- Elektrifizierung und Hybride: Stagnation bei BEVs in Europa und Nordamerika, Wiederaufleben von Hybridfahrzeugen
- Software-definierte Fahrzeuge: Zunehmende Dominanz mit Auswirkungen auf OEMs und Zulieferer
- Geopolitische Dynamik: Zölle und Subventionen gestalten den globalen Handel neu
Diese Entwicklungen erfordern resiliente, transparente und auditierbare Prozesse – genau hier setzt btv technologies an.
Was unsere VDA-Mitgliedschaft für Kunden bedeutet
Als VDA-Mitglied bringen wir unsere Erfahrung und technologische Perspektive in relevante Gremien ein, diskutieren mit OEMs, Zulieferern und Dienstleistern über Best Practices und entwickeln gemeinsam die Supply Chain der Zukunft weiter.
Ihre Vorteile:
- Frühzeitiger Zugang zu regulatorischen Entwicklungen (z.B. VDA 6.8, Cyber Resilience Act)
- Exklusive Trainings und Best-Practice-Austausch
- Starkes Netzwerk mit über 620 Mitgliedsunternehmen aus der gesamten automobilen Wertschöpfungskette
- Partner auf Augenhöhe für zukunftsfähige und compliant Prozesse
Langzeitlagerung: Verfügbarkeit über Jahrzehnte
Wir begleiten die Supply Chain in allen Phasen des Produktlebenszyklus – vom ersten Prototypen bis zum letzten Ersatzteil. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Langzeitlagerung elektronischer Bauteile: Gerade in der Automobilindustrie müssen Ersatzteile und Komponenten oft über viele Jahre hinweg verfügbar und funktionsfähig bleiben, um gesetzliche Anforderungen und die Erwartungen von OEMs und Endkunden zu erfüllen.
Unsere Standards:
- Übererfüllung der DIN EN IEC 62435: Dokumentierte Klimaführung, fortschrittlicher ESD-Schutz, regelmäßige Bestromung
- Externe Zertifizierung: Qualitätsbestätigung durch unabhängige Institute wie das Fraunhofer ISIT
- 100% Traceability: Lückenlose Dokumentation, jederzeit auditierbar
Einzigartig: Bestromungs-Dienstleistung für Steuergeräte
Ein echtes Alleinstellungsmerkmal von btv technologies ist unsere Bestromungsdienstleistung für Steuergeräte mit eigenem Equipment. Durch die regelmäßige Bestromung während der Langzeitlagerung erhalten wir die Funktionsfähigkeit und Isolationskapazität empfindlicher Baugruppen – ein entscheidender Faktor, um Ausfälle durch Alterung, Oxidation oder den Verlust von Kapazität zu vermeiden.
Diese Dienstleistung ist besonders für Steuergeräte und sicherheitsrelevante Komponenten unerlässlich und wird von immer mehr OEMs und Tier-1-Zulieferern gefordert.
Technische Vorteile:
- Vermeidung von Whiskerbildung bei Zinnoberflächen
- Kontrolle von Oxidation und Diffusion
- Erhalt der elektrischen Parameter über Jahre hinweg
- Reduzierung von Ausfallraten und Garantieansprüchen
TAK-Modell: Transparenz, Agilität, Kosteneffizienz
Unsere VDA-Mitgliedschaft ist auch Ausdruck unseres Engagements, die gesamte Wertschöpfungskette – von der Entwicklung über die Serienproduktion bis zur Ersatzteilversorgung – mit zukunftsfähigen, prozesssicheren und auditierbaren Lösungen zu begleiten.
Das TAK-Modell (Transparenz, Agilität, Kosteneffizienz) von btv technologies revolutioniert die Komponentenlogistik:
Transparenz: Keine Handelsmargen – Ihr verhandelter Einkaufspreis ist Ihr Komponentenpreis. Lückenlose Nachverfolgbarkeit aller Prozesse.
Agilität: Flexible Anpassung an Marktveränderungen, schnelle Reaktionszeiten, skalierbare Lösungen.
Kosteneffizienz: Optimierte Prozesse ohne Kapitalbindung beim Kunden, 100% Versorgungssicherheit.
Modular, digital, auditierbar
Unsere Lösungen fügen sich nahtlos in modulare Prozessstrukturen ein. Ob Projektmanagement, Lieferantensteuerung, Lager- und Transportlogistik oder Kundenmanagement – btv bietet für jede Prozessstufe digitale Tools, die eine lückenlose Nachverfolgbarkeit und effiziente Steuerung der Materialflüsse ermöglichen.
Risikomanagement und Compliance
Informationssicherheit und ESG-Anforderungen sind bei btv technologies bereits Standard. Prozesse werden regelmäßig auditiert, Risiken frühzeitig erkannt und gemeinsam mit Partnern gemanagt. So unterstützen wir Unternehmen dabei, regulatorische Vorgaben (CRA, NIS2, TISAX®) und Kundenerwartungen zuverlässig zu erfüllen.
Prozesssicherheit und Transparenz
Mit dem TAK-Modell und unserer IT-gestützten Lager- und Bestandsführung schaffen wir maximale Transparenz über Bestände, Bewegungen und Status aller Komponenten. Jedes Bauteil lässt sich über den gesamten Lebenszyklus hinweg verfolgen – ein zentraler Baustein für die Auditierbarkeit.
Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung
Durch die enge Verzahnung von Planung, Beschaffung, Logistik und Kundenmanagement unterstützen wir Unternehmen dabei, Prozesse nicht nur zu stabilisieren, sondern auch kontinuierlich zu verbessern. Unsere Self-Assessment- und Reporting-Tools erleichtern die interne und externe Kommunikation und ermöglichen einen transparenten Dialog mit OEMs und Zulieferern.
Fazit: Partner für die Supply Chain der Zukunft
Die VDA-Mitgliedschaft unterstreicht unseren Anspruch, die Resilienz und Compliance der Automotive Supply Chain aktiv mitzugestalten. Mit über 30 Jahren Erfahrung, innovativen Lösungen wie dem TAK-Modell und höchsten Qualitätsstandards bei der Langzeitlagerung sind wir der Partner für Unternehmen, die ihre Prozesse zukunftsfähig aufstellen wollen.