btv technologies wurde von Focus und Statista als „Wachstumschampion 2026" ausgezeichnet. Von 2 Millionen untersuchten Unternehmen erreichte btv technologies bundesweit Platz 56 – und in der Kategorie „Elektronik, Elektro- und Medizintechnik" einen beeindruckenden dritten Platz. Die Auszeichnung würdigt Unternehmen mit dem höchsten prozentualen Umsatzwachstum zwischen 2021 und 2024.​

Mit einem durchschnittlichen Wachstum von 51% pro Jahr beweist btv technologies, dass Innovation und Tradition kein Widerspruch sind – sondern der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.

Helen Gallwas
Marketing Communication Manager
Kontaktieren Sie uns

Was bedeutet „Wachstums-
champion 2026"?

Focus und Statista vergeben den Titel jährlich an Unternehmen, die durch außergewöhnliches Umsatzwachstum, digitale Innovationen und frische Ideen die deutsche Wirtschaft prägen und die Zukunft aktiv gestalten. Die wichtigsten Kriterien sind ein hohes prozentuales Umsatzwachstum und die Fähigkeit, sich in einem dynamischen Marktumfeld erfolgreich zu behaupten.

Die Analyse von 2 Millionen Unternehmen macht die Auszeichnung zu einem der renommiertesten Wirtschaftspreise in Deutschland. Focus beschreibt die Wachstumschampions als die „Sieger von morgen" – Unternehmen, die durch Mut, digitale Innovationskraft und nachhaltiges Denken ganze Branchen verändern.

Wachstum mit 30+ Jahren Erfahrung

„Wir sind besonders stolz auf diese Auszeichnung, weil wir kein Start-up sind, sondern ein etabliertes Unternehmen mit über 30 Jahren Markterfahrung", betont Sven Vogel, CFO von btv technologies. „Das zeigt: Echter Fortschritt entsteht nicht nur durch Gründergeist, sondern durch den Mut, Bewährtes radikal neu zu denken. Wir haben bewiesen, dass auch etablierte Unternehmen disruptive Wege gehen können."​

Maximilian Krane, CEO von btv technologies, ergänzt: „Disruption ist Teil unserer DNA. Wir optimieren nicht nur – wir durchbrechen bewusst Erwartungen und fördern den Mut, neue Wege zu beschreiten. Fortschritt entsteht jeden Tag aufs Neue, weil wir nicht aufhören, Dinge neu zu denken."

BREAK CHAINS. IGNITE PROGRESS.

TAK-Modell als Branchenmaßstab

Das Geheimnis des Erfolgs liegt im innovativen Geschäftsmodell: btv technologies revolutioniert die Komponentenlogistik mit dem TAK-Modell (Transparenz, Agilität, Kosteneffizienz) – einem einzigartigen „Supply-Chain-as-a-Service"-Ansatz. Statt auf Handelsmargen setzt btv auf disruptive Dienstleistungen: Beschaffung, Lagerung, Programmierung und Value Added Services aus einer Hand – ohne Kapitalbindung für die Kunden, mit 100% Versorgungssicherheit.​

„Wir verschieben die Grenze zwischen Bilanz und Bestand", erklärt Vogel. „Unsere Kunden profitieren von maximaler Flexibilität, radikaler Transparenz und nachhaltigem Wachstum – ohne ihr Kapital zu blockieren."

Die drei Säulen des TAK-Modells

 

  • Transparenz: Jeder Prozessschritt ist nachvollziehbar und dokumentiert – von der Bestellung bis zur Auslieferung. Keine versteckten Kosten, keine Handelsmargen.​
  • Agilität: Flexible Anpassung an Marktveränderungen und Kundenanforderungen. Schnelle Reaktionszeiten, skalierbare Lösungen.​
  • Kosteneffizienz: Optimierte Prozesse und digitale Integration sorgen für maximale Wirtschaftlichkeit ohne Kapitalbindung beim Kunden.

 

Mehr erfahren: TAK – Komponentenlogistik as a Service

Ein Signal für die Branche

Die Auszeichnung ist mehr als eine Bestätigung des Umsatzwachstums – sie ist ein Signal für die Branche: „Fortschritt beginnt, wo Optimierung endet", lautet die zentrale Leitidee von btv technologies. Disruption funktioniert, wenn Unternehmen bereit sind, den Status quo zu hinterfragen und neue Wege zu gehen.​

btv technologies zeigt, dass Tradition und Transformation kein Widerspruch sind – sondern ein Erfolgsfaktor. Mit über drei Jahrzehnten Erfahrung und dem Mut zur radikalen Neuausrichtung beweist das Unternehmen, dass nachhaltiges Wachstum durch Innovation und Partnerschaft entsteht.

Blick nach vorn

Die Auszeichnung motiviert das gesamte Team, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen: „Wir schaffen ein Umfeld, in dem Menschen Grenzen verschieben und Verantwortung übernehmen", so Krane. Mit dem TAK-Modell, digitaler Exzellenz und der Überzeugung, dass echte Veränderung nur durch radikales Neudenken entsteht, gestaltet btv technologies die Zukunft der Komponentenlogistik aktiv mit.​

Das Wachstum geht weiter: Mit neuen digitalen Services, der Expansion in weitere Märkte und der kontinuierlichen Weiterentwicklung des TAK-Modells ist btv technologies bestens aufgestellt, um auch in den kommenden Jahren zu den Wachstumschampions zu gehören.

Interessiert?

Kontaktieren Sie uns. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Supply Chain nachhaltig revolutionieren können.

Weitere Artikel

Chipkrise 2025: Transparenz ist die neue Resilienz

Die Chipkrise 2.0 zeigt, dass Effizienz ohne Steuerung ins Leere führt. Während neue europäische Fabs Jahre brauchen, können Unternehmen heute handeln: TAK macht Lieferketten transparent, audit-sicher und kosteneffizient – ohne Margen, mit voller Kontrolle.

Cyber Resilience Act: Was jetzt auf Sie zukommt

Der neue Cyber Resilience Act (CRA) der EU stellt die Produktsicherheit auf den Kopf. Ab 2027 gelten strenge Regeln für alle digitalen Produkte – von der Entwicklung bis zum Lebensende. Erfahren Sie, was das für Ihre Supply Chain bedeutet und wie Sie sich jetzt einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern.

Flexible Storage-Strategien für Ihre Supply Chain

Erfahren Sie, wie btv technologies mit Short-term Storage, Langzeitlagerung und Konsignationslager maximale Versorgungssicherheit und Effizienz garantiert.